Hauptmenü
    • HerpAG
    • Herpetofauna
    • Amphibienschutz an Straßen
      • Sinnhubstraße Salzburg
    • Goldfisch-Problematik
    • Kalender
    • GALERIE
    • FORUM
    • Downloads
    • Links
    • Kontakt

    Amphibienschutz an Straßen

    Die grünen Amphibienschutzzäune gehören im Land Salzburg im Frühjahr bereits zum gewohnten Straßenbild. Ziel der Amphibienschutzzäune ist es, die im Frühjahr zwischen den Winterlebensräumen und den Laichgewässern wandernden Amphibien vor dem Tod auf der Straße zu schützen.

    Amphibienschutzzaun

    Da vor allem die häufigen Amphibienarten, wie zum Beispiel Grasfrosch und Erdkröte, viele Jungtiere pro Weibchen haben, spielen sie in der Nahrungskette eine entscheidende Rolle. Sie halten Schädlinge in Schach und dienen ihrerseits Insekten, Fischen, Reptilien, Vögeln und Säugern als Nahrungsquelle. Darum ist Amphibienschutz Artenschutz auf der ganzen Linie: Zum einen werden intakte, zusammenhängende Lebensräume und Lebensraumbeziehungen geschützt, zum anderen wird durch den Schutz von Amphibien die Nahrungskette aufrecht erhalten – das bedeutet Artenvielfalt, und die bestimmt auch die Lebensqualität des Menschen.

    Im gesamten Bundesland Salzburg existieren derzeit 28 Amphibienwanderstrecken, die von über einhundert Freiwilligen betreut werden. Dennoch werden für einige Wanderstrecken noch Zaunbetreuer gesucht:

    # Bezirk Gemeinde Name Helfer gesucht?
    1 Salzburg Salzburg Sinnhubstrasse
    2 Salzburg Salzburg Kreuzbergpromenade !
    3 Flachgau Bergheim Plainbergweg !
    4 Flachgau Bergheim Luginger See !
    5 Flachgau Großgmain Hinterreith
    6 Flachgau Großgmain Kohlgraben
    7 Flachgau Großgmain Glanegger Straße
    8 Flachgau Plainfeld Plainfeldstraße Hub
    9 Flachgau Plainfeld Seitenfeld
    10 Flachgau Weitwörth Lamprechtshausener Straße
    11 Flachgau Neumarkt Sighartstein
    12 Flachgau Henndorf Altentann !
    13 Flachgau Henndorf Kienberg !
    14 Flachgau Obertrum Hohengarten
    15 Flachgau Obertrum Au
    16 Flachgau Seekirchen Wirthenstätten
    17 Flachgau Hintersee Hinterseer Landestraße
    18 Flachgau Thalgau Thalgauberg !!
    19 Flachgau Faistenau Almbachstrasse !!
    20 Flachgau
    Strobl Wolfgangseestraße

    21 Tennengau St. Jakob Thurnbergstrasse u. Gilbert-Buchmayer-Weg
    22 Tennengau Abtenau Lammertal Straße
    23 Pinzgau Zell am See Thumersbacher Landesstraße
    24 Pinzgau Piesendorf Mittersiller Straße – Piesendorf
    25 Pinzgau Stuhlfelden Mittersiller Straße – Burgwies
    26 Pinzgau Uttendorf Stubachtaler Landesstraße
    27 Lungau Tamsweg Murtalstraße – Seethalersee
    28 Lungau Unternberg Murtalstraße – Unternberg

    Sollte jemand Zeit und Lust haben oder jemanden kennen, den es interessieren könnte, bitte im Haus der Natur bei Mag. Martin Kyek melden:
    0662/842653-3316
    Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

     

    • Informationen zur Amphibienwanderstrecke an der Sinnhubstraße in der Stadt Salzburg
    • Downloads zum Thema Amphibienschutz an Straßen
     


    Template by real79.org - Joomla Templates.